GDPR/DSGVO-Richtlinie – TeamManageSuite
Diese Richtlinie konkretisiert Grundsätze, Rollen und Prozesse zur Einhaltung der DSGVO, soweit EU-/EWR-Bezug besteht (z. B. EU-Nutzer:innen oder Datenverarbeitung in der EU/EWR).
1) Rollen & Verantwortlichkeiten
Für Website-/Account-Verarbeitung ist TeamManageSuite Verantwortlicher. Für Teaminhalte im Produkt agieren wir als Auftragsverarbeiter; die Kund:innen sind Verantwortliche. Rollen werden vertraglich festgelegt.
2) Datenschutzprinzipien
Rechtmässigkeit, Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung, Richtigkeit, Speicherbegrenzung, Integrität/Vertraulichkeit und Rechenschaftspflicht.
3) Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (RoPA)
Geführt für Website/Accounts, Produktbetrieb, Support, Abrechnung und Lieferant:innen; Aktualisierung jährlich oder bei Änderungen.
4) Auftragsverarbeitung & Subprozessoren
Verträge (AVV/DPA) mit Subprozessoren; Eignungsprüfung (TOMs, Standort, Zertifizierungen), Weisungsbindung, Auditierbarkeit, periodische Re-Assessments.
5) Internationale Datentransfers
Standardvertragsklauseln, ergänzende Schutzmassnahmen; Transfer Impact Assessments (TIA) nach Bedarf.
6) Betroffenenrechte
Verfahren für Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit, Widerspruch; Identitätsprüfung und Fristenmanagement. Für produktinterne Inhalte unterstützen wir die Verantwortlichen.
7) DPIA/Datenschutz-Folgenabschätzung
Bewertung erhöhter Risiken (z. B. umfangreiche Verarbeitung, besondere Kategorien – sofern relevant); Dokumentation, Massnahmen, Review.
8) Sicherheit & Incident Response
Erkennung, Bewertung, Meldung und Nachverfolgung von Vorfällen; Kommunikationsleitlinien und Lessons Learned in Qualitätsprozesse integriert.
9) Speicher- & Löschkonzept
Teamdaten nach Vertragsende/laufenden Policies; definierte Aufbewahrungsfristen für Protokolle/Support; revisionssichere Löschroutinen.
10) Zugriffskontrollen & Verschlüsselung
RBAC, Least Privilege, Protokollierung administrativer Zugriffe, Verschlüsselung in Transit/at Rest (je nach Modul), Schlüsselverwaltung.
11) EU-Vertretung
Sofern erforderlich, Benennung einer EU-Vertretung; Angaben in der Datenschutzerklärung.
12) Änderungen
Diese Richtlinie kann angepasst werden; massgeblich ist die aktuelle Fassung.
Stand: September 2025