Datenschutzerklärung – TeamManageSuite
Diese Erklärung beschreibt die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website, Demos und Produktleistungen. Wir beachten das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie – soweit anwendbar – die EU-DSGVO.
1) Verantwortliche Stelle
[TeamManageSuite AG/GmbH], Pl. de Cornavin 14/16, 1201 Genève, Schweiz; E-Mail: [privacy@teammanagesuite.com].
2) Datenkategorien
- Account-/Kontaktdaten – Name, E-Mail, Rolle, Team/Organisation.
- Nutzungsdaten – Logins, Zeitstempel, Interaktionen im Produkt, Geräte-/Browserangaben.
- Inhaltsdaten – vom Team eingegebene Aufgaben/Kommentare/Dateiverweise.
- Supportdaten – Tickets, Fehlermeldungen, Protokolle nach Bedarf.
- Abrechnungsangaben – Rechnungsadresse, Paketinformationen, Zahlungsstatus (Zahlungsabwicklung über Provider).
3) Zwecke der Verarbeitung
- Bereitstellung – Betrieb, Stabilität, Sicherheit der Dienste.
- Vertragserfüllung – Kontoanlage, Nutzungsverwaltung, Support.
- Kommunikation – Benachrichtigungen, Admin-Hinweise, Anfragebeantwortung.
- Verbesserung – Produktanalyse auf aggregierter/ pseudonymisierter Basis.
- Nachweis & Pflichten – Buchhaltung, Aufbewahrung, rechtliche Anforderungen.
4) Rechtsgrundlagen
DSG (CH) und – soweit anwendbar – Art. 6 Abs. 1 DSGVO (insb. lit. b Vertrag, lit. c rechtliche Pflicht, lit. f berechtigte Interessen; optional lit. a bei Einwilligung, z. B. Newsletter/optionale Cookies).
5) Empfänger & Auftragsverarbeiter
Hosting, E-Mail/Kommunikation, Monitoring, Zahlungs-/Fakturierungsdienste können Daten in unserem Auftrag verarbeiten (AVV/DPA). Weitergaben nur, soweit erforderlich oder gesetzlich geboten.
6) Internationale Datentransfers
Bei Übermittlungen in Staaten ohne angemessenes Schutzniveau setzen wir geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) und ergänzende Schutzmassnahmen ein.
7) Speicherdauer
Speicherung solange erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben; Teaminhalte gemäss Vertrag/Löschkonzept, Supportdaten nach Ticketabschluss mit Fristen.
8) Sicherheit (TOMs)
Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung in Transit/at Rest (je nach Modul), Protokollierung, Backup-/Wiederherstellungsprozesse, rollenbasierte Rechte.
9) Betroffenenrechte
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch – im Rahmen des geltenden Rechts; Beschwerde beim EDÖB (CH) oder einer EU-Aufsichtsbehörde.
10) Cookies & Tracking
Details siehe Cookie-Richtlinie. Einwilligungen für nicht notwendige Cookies können jederzeit angepasst oder widerrufen werden.
11) Produktkommunikation
Transaktionale Mails (z. B. Einladungen/Erinnerungen) sind Teil der Leistung. Newsletter/Marketing nur mit Einwilligung; Abmeldung jederzeit möglich.
12) Änderungen
Diese Erklärung kann aktualisiert werden; massgeblich ist die hier veröffentlichte Fassung.
Stand: September 2025